Kloß, der — Der Klōß, des es, plur. die Klöße, Dimin. das Klößchen, Oberd. Klößlein. 1. In der weitesten und eigentlichsten Bedeutung, eine zusammen hangende Masse, ohne Betrachtung ihrer Größe, Materie oder Gestalt. In dieser nunmehr veralteten Bedeutung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kloß — der Kloß, ö e (Aufbaustufe) Speise aus einer Teigmasse, die zu Kugeln geformt ist, Knödel Beispiel: Zu Mittag gab es Klöße mit Rotkohl … Extremes Deutsch
Kloß — der Kloß, e Möchten Sie zum Fleisch Kartoffeln oder Klöße? – Klöße, bitte … Deutsch-Test für Zuwanderer
Kloß — Kloß: Mhd., ahd. klōz̧ »Klumpen; Knolle; Knäuel; Kugel; Knauf; Klotz; Keil; Knebel«, mnd. klōt »Klumpen; Kugel; Ball; Hoden«, niederl. kloot »Kugel, Ball«, engl. cleat »Keil; Klampe; Leiste« gehen auf westgerm. *klauta »Klumpen,… … Das Herkunftswörterbuch
Kloß — Kloß, 1) Georg Franz Burkhard, freimaurerischer Geschichtsforscher, geb. 31. Juli 1787 in Frankfurt a. M., gest. daselbst 10. Febr. 1854, widmete sich dem Studium der Medizin und lebte als praktischer Arzt in seiner Vaterstadt. Er schrieb,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kloß — der; es, Klöße … Die deutsche Rechtschreibung
Kloß — Knödel * * * Kloß [klo:s], der; es, Klöße [ klø:sə]: aus einer zu einer Kugel o. Ä. geformten Teigmasse bestehende Speise: Klöße aus Fleisch, Kartoffeln. Syn.: ↑ Knödel. Zus.: Fleischkloß, Hefekloß, Kartoffelkloß. * * * Kloß 〈m. 1u〉 1. runder,… … Universal-Lexikon
Kloß — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit … Deutsch Wikipedia
Kloß — Einen Kloß im Hals (stecken) haben: eine gutturale Singstimme haben, gepreßt singen, schlecht singen, undeutlich sprechen: die Redensart ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts theatersprachlich bezeugt. Statt der Redensart gebraucht man jedoch… … Das Wörterbuch der Idiome
Kloß — 1. (nordd.): Klut; (südd., österr.): Knödel, Knopf. 2. Brocken, Klumpen, Stück; (ugs.): Batzen; (südd., schweiz. ugs.): Mocken. * * * Kloß,der:1.〈Speise〉Knödel(landsch)+Krokette·Kartoffelkloß–2.⇨Dicke(I) Kloß 1.Knödel,Krokette 2.→Fettwanst … Das Wörterbuch der Synonyme
Kloß — Klo̲ß der; es, Klö·ße; eine Speise in Form einer Kugel, die aus einem Teig (von Kartoffeln, Grieß, Semmeln oder Fleisch) gemacht ist ≈ Knödel || K: Fleischkloß, Grießkloß, Kartoffelkloß || ID einen Kloß im Hals haben gespr; (vor Aufregung o.Ä.)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache